Hypnosetherapie
Schweizer Modell
Der Bedarf an Behandlungen in klinischer und psychotherapeutischer Hypnose hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Hypnose ist eine klare Alternative zu Schmerzmitteln oder anderen pharmakologischen Behandlungen, insbesondere in der Medizin, Zahnmedizin und in der Psychosomatik.
Gerade auch hier bietet sich Hypnose in Kombination zu anderen Anwendungen, als ein hoch effektives Verfahren an.
Bereits nach Abschluss der GrundlagenHAusbildung A1 bis A3, sind Ihnen die weiterführenden Module der Gesamtausbildung zugänglich.
Jedes Spezialmodul unserer Ausbildung, bildet eine in sich geschlossene Einheit und wird auch mit einem entsprechenden Zertifikat honoriert.
Dipl. Hypnosetherapeut Schweizer Modell
Die Ausbildung zum «dipl.Hypnosetherapeut Schweizer Modell» ist eine hochqualitative und anspruchsvolle Praxisausbildung, über mehrere Module.
Das vermittelte Fachwissen basiert auf Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis und setzt sich aus nachhaltig wirksamen Methoden und Vorgehensweisen zusammen.
Die Grundausrichtung der Ausbildung basiert unter anderem, auf den Vorgehensweisen der klassischen klinischen Hypnose, den Hypnosetechniken nach Milton H. Erickson, den Modellen von Rudolf Corchia und Katja Berini, den hypnosystemischen und lösungsorientierten Modellen von Prof. Dr. Gunther Schmidt, Insoo Kim Berg, Steve de Shazer, der GrundH und Oberstufe des Autogenen Training nach J.H. Schultz und dem Ressourcenmodells des NLP.
Die Gesamtausbildung erfüllt mit 240 AusbildungsHStunden die Richtlinien des Dachverband für Hypnose Schweiz DHS, für die Aufnahme und wird auch vom EMR als Weiterbildung anerkannt.
Als Absolvent sind Sie in der Lage, eine Selbständigkeit als Hypnosetherapeut aufzubauen und auf die vielfältigen Bedürfnisse Ihrer Klienten einzugehen.
Gerne nehmen wir Sie nach Ihrer Ausbildung in unsere Empfehlungslisten auf.